Die Möglichkeiten, mit und über Medien zu lernen, erweitern sich ständig. Daher werden auch unsere Angebote kontinuierlich weiterentwickelt, um frühzeitig auf sich ändernde Gegebenheiten reagieren zu können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über vergangene und aktuelle Neuigkeiten sowie Veranstaltungen, die wir im Rahmen der Medienkompetenzvermittlung anbieten.
Das Informationsportal https://mobilsicher.de/ liefert Hintergründe, Ratgeber und News rund um Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit bei...
Das Team des Medienkompetenzrahmen NRW wünscht einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr.
Diese neue kostenfreie Fortbildung für Lehrende zum Thema Informations- und Nachrichtenkompetenz steht auf www.newscheck.nrw für die Vorbereitung...
Auf der Seite https://www.dw.com/de/alle-inhalte/s-100814?type=18&programs=47330677 gibt es die Videoreihe "Shift - Leben in der digitalen Welt" der...
Die Seite https://ki-campus.org/ ist eine kostenlose Lernplattform für „Künstliche Intelligenz“. Es gibt Kurse, Videos und Podcasts. Die Themen...
Die Funkhäuser der ARD öffnen ihre (virtuellen) Türen und laden zum ARD Jugendmedientag ein. Es gibt Talks und Workshops im Netz – alles dreht sich um...
Nach einer kostenlosen Registrierung kann man auf der Seite https://lernpfad.ch Lernpfade erstellen. Mit digitalen und analogen Lernressourcen können...
Berlin, 24. Mai 2022. Mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat das Partnernetzwerk...
Auf der Seite https://tweedback.de/ gibt es eine digitale Kommunikationsplattform für anonymes Echtzeit-Feedback auf Events, in Unternehmen und...