Die Möglichkeiten, mit und über Medien zu lernen, erweitern sich ständig. Daher werden auch unsere Angebote kontinuierlich weiterentwickelt, um frühzeitig auf sich ändernde Gegebenheiten reagieren zu können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über vergangene und aktuelle Neuigkeiten sowie Veranstaltungen, die wir im Rahmen der Medienkompetenzvermittlung anbieten.
Um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht, in Gruppenarbeiten und insbesondere bei der Vermittlung von Medienkompetenz zu unterstützen, stellt das…
Auf dem unabhängigen Informationsportal www.klicksafe.de finden Nutzer:innen eine Vielzahl aktueller Informationen, praktische Tipps und hilfreiche…
Die Landesanstalt für Medien NRW ist mit ihrer Arbeit dem Schutz der Menschenwürde, der Jugend, der Nutzer:innen und der Vielfalt in den…
Mit zahlreichen Regionalveranstaltungen in ganz NRW soll den an Schule beteiligten Akteuren vor Ort bedarfsorientiert die Möglichkeit zu Information,…
Lehrkräfte aller Schulformen und Schulfächer erhalten auf der Seite https://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/de/publikationen/material-fuer-d…
Das Ministerium für Schule und Bildung gibt mit dem Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden KI-Anwendungen eine erste Information und…
SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die zweite Runde
Bewerbungsstart ist der 20. Februar…
Auf der Seite https://cand.li/ kann mit der kostenlosen Online-Software mit eigenen Zeichnungen ein Videospiel programmiert werden.
Tutorials und…
Auf der Seite http://www.spreadthesign.com/de.de gibt es ein internationales audio-visuelles Gebärdensprachenlexikon. Die Seite ist vielfältig…
Das Positionspapier zum Thema Teilhabe von Kindern im digitalen Raum ist veröffentlicht. Darin wird mit 11 Handlungsempfehlungen beschrieben, welche…