© Patrick Schulte / LWL-Medienzentrum für Westfalen

Medienkompetenz vermitteln

Informationen, Unterrichtsmaterial und Hilfestellungen

Allgemein ,Link-Tipp 04.02.2025

„Keine Likes für Lügen!“ - So lautet des Motto des diesjährigen SaferInternetDay2025 (SID25) am 11. Februar!

Organisiert wird der Safer Internet Day in Deutschland von der EU-Initiative Klicksafe, die damit über Falschinformationen, Populismus und Extremismus im Netz aufklären will. Denn die Sorge vor gezielter Desinformation und Meinungsmanipulation wächst. Vor allem junge Menschen nutzen digitale Medien und im Besonderen Social Media, um sich über (politische) Themen zu informieren – sie müssen für antidemokratische Einflüsse und Gefahren sensibilisiert werden.

Die Medienberatung NRW bietet anlässlich des SID 2025 zwei kostenfreie, digitale Informationsangebote zur Demokratiebildung und zur Vermittlung von Medienkompetenz an. In jeweils 45 Minuten erhalten Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte kompakte Informationen, spannende Unterrichtsideen und weitere digitale Angebote zur Unterstützung. 

Programmpunkte der Medienberatung NRW am Safer Internet Day (Dienstag, 11. Februar 2025)

  • 15:00-15:45 Uhr: Wahlen im digitalen Zeitalter - Desinformation & Co. mit Demokratiebildung begegnen I Ein Angebot der Medienberatung NRW - Bildungsmediathek NRW
  • 15:45-16:30 Uhr: Desinformation & Deepfakes mit Medienkompetenz begegnen - Digitaler Snack I Ein Angebot der Medienberatung NRW - Medienkompetenzrahmen NRW

Sie möchten an der Onlineveranstaltung teilnehmen? 

Alle Informationen und Hinweise zur Teilnahme finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.medienberatung.schulministerium.nrw.de/de/veranstaltungen_1/safer_internet_day_2025/safer_internet_day_2025.html

Klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Digital Europe Programme (DIGITAL) der Europäischen Union. Es wird von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz umgesetzt.

Title

Zurück