Informationen, Unterrichtsmaterial und Hilfestellungen
Möchtest Du Deine Schülerinnen und Schüler mit spannenden kleinen Podcast-Projekten begeistern? Suchst Du nach Wegen, um KI kreativ und zeitsparend für den Unterricht einzusetzen? Oder willst Du lernen, Deepfakes sicher zu erkennen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Steige in die Teilkompetenzen „Informationsbewertung“, „Medienproduktion und Präsentation“ sowie „Algorithmen erkennen“ ein und vertiefe dein Wissen! Dazu bietet die Medienbox NRW Lehrkräften drei exklusive Online-Informationsangebote an.
Das Beste daran? Die Veranstaltungen sind kostenfrei und nur für Lehrkräfte verfügbar. Egal, ob Du schon ein bisschen Erfahrung hast oder noch völlig neu im Thema bist: Hier lernst du wichtige Grundlagen und umsetzbare Tipps und kannst konkrete Fragen zur Podcastproduktion, zum Erkennen von Deepfakes und kreativer KI-Nutzung stellen. Unsere Idee: Lerne selbst und gib das Wissen dann im Unterricht weiter!
Termine:
11.03.2025, 18:00-19:30 Uhr – Selbst Podcast produzieren
18.03.2025, 18:00-19:30 Uhr – Kreativ schreiben mit KI für Lehrkräfte
26.03.2025, 18:00-19:00 Uhr – Deepfakes erkennen
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier:
Veranstaltungen | Medienkompetenzrahmen NRW
Die digitalen Workshops werden von der Medienbox NRW angeboten.
Weitere Informationen zum Anbieter Medienbox NRW: Die Werkzeugkiste für Medienproduktion