CC BY-SA
Die Methode „Cool Down“ nutzt Rollenspiele, um Jugendliche und junge Erwachsene für Hass im Netz zu sensibilisieren. Teilnehmende schlüpfen in verschiedene Rollen, reflektieren emotionale Dynamiken, entwickeln Empathie und konkrete Handlungsstrategien gegen digitale Gewalt. Die Methode schafft ein geschütztes Umfeld, in dem emotionale Reaktionen erforscht und Handlungsmöglichkeiten ausprobiert werden können. Dabei reflektieren die Teilnehmenden die Dynamiken digitaler Gewalt und erarbeiten gemeinsam Strategien zur Prävention und Intervention.
Chancen und Herausforderungen von Medien für die Realitätswahrnehmung erkennen und analysieren sowie für die eigene Identitätsbildung nutzen