CC BY-SA
Dieser Workshop fördert einen respektvollen Umgang miteinander, indem Teilnehmende sich spielerisch und reflektiv mit Grundemotionen auseinandersetzen sowie Handlungsmöglichkeiten kennenlernen. Der Einstieg erfolgt durch eine Emotionen-Pantomime, bei der Emojis pantomimisch dargestellt werden. In der Übung „Emoji-Bewertung“ ordnen die Teilnehmenden praktischen Fallbeispielen passende Emotionen zu und reflektieren diese gemeinsam. Anschließend erstellen sie in Kleingruppen kurze Video-Interviews, in denen sie Fragen zu respektvollem Verhalten und Intervention beantworten. Die Ergebnisse werden im Plenum präsentiert und ausgewertet, bevor die Gruppe gemeinsam einen Verhaltenskodex entwickelt.
Chancen und Herausforderungen von Medien für die Realitätswahrnehmung erkennen und analysieren sowie für die eigene Identitätsbildung nutzen