Hier finden Sie Unterrichtsanregungen in Form von konkreten Unterrichtsbeispielen, Impulsen oder Tools zur Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW in Ihrem Unterricht. Nutzen Sie die Suchfunktion auf der rechten Seite und verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die Filterfunktionen nutzen.
selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht
Das Projekt „Die Internauten“ unterstützt junge Internetanfänger in spielerischer, kindgerechter Weise bei ihren ersten Schritten im Internet. Auf der Website www.internauten.de erlernen sie gemeinsam mit den Internauten Rio, Ben und Nina welche Möglichkeiten das Internet für sie bereithält.
Ziel dieser Unterrichteinheit ist es, mit der Klasse einen kurzen dokumentarischen Film zu drehen.
In 5 verschiedenen Schwierigkeitsstufen und 25 abwechslungsreichen Lektionen wird der Umgang mit der Tastatur geschult. Die vielen verschiedenen Übungen und sinnvollen Hilfestellungen führen zu einem schnellen und effizienten Lernerfolg. Der Tipptrainer ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Die von der Internetseite www.lernspass-fuer-kinder.de bekannte Figur CALLI CLEVER sorgt als Begleiter der Kinder dafür, dass sich die Kinder am Bildschirm betreut fühlen.
Die Stärkung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen ist das Ziel des Medienführerscheins Bayern. Er bietet kostenlose Materialien mit Anregungen für die pädagogische Praxis.