Der Medienkompetenzrahmen NRW ist ein anerkanntes Instrument zur Förderung der Medienkompetenz in vielfältigen schulischen und außerschulischen Bildungskontexten. Er dient als Orientierungsrahmen für die Verankerung verbindlicher Anforderungen in den zukünftigen Bildungs- und Lehrplänen. Zudem lassen sich mit dem Medienkompetenzrahmen NRW auch wichtige Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung anstoßen, denn mit seiner Hilfe kann ein schulinternes Medienkonzept implementiert bzw. weiter entwickelt werden. Jede Schule hat ein eigenes Profil und ist bereits anders auf ihrem Weg, um das Lehren und Lernen in der digitalen Welt erfolgreich zu gestalten. Der Medienkompetenzrahmen NRW bietet Unterstützungsmöglichkeiten für jede einzelne Schule mit ihren ganz individuellen Voraussetzungen, pädagogischen Schwerpunkten und Herausforderungen.
Diesem zielgruppenorientieren Aspekt wird er mit seiner Reihe „Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort” gerecht: mit zahleichen Regionalveranstaltungen in ganz NRW soll den an Schule beteiligten Akteuren vor Ort bedarfsorientiert die Möglichkeit zu Information, Austausch, Kooperation und Vernetzung geboten werden. Ob Bekanntmachung des Medienkompetenzrahmen NRW, Präsentation von Best-Practice-Beispielen oder Vorstellung potentieller Kooperationspartner - die Chancen und Herausforderungen in der digitalen Welt sind vielfältig - genauso wie die Möglichkeiten einer umfassenden Medienkompetenzförderung mit dem Medienkompetenzrahmen NRW im Fachunterricht oder in außerschulischen Kontexten.
Daneben finden sich an dieser Stelle auch Hinweise auf Veranstaltungen, die zwar nicht aus der oben genannten Reihe stammen, jedoch als regionale Medien(fach)tage ähnliche Ziele verfolgen. Möchten auch Sie einen Termin in Ihrer Region bekannt machen oder eine Veranstaltung "Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort" mit uns gemeinsam planen und durchführen, wenden Sie sich gerne per Mail oder persönlich an unser Team!
Unseren Infoflyer zur Veranstaltungsreihe "Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort" finden Sie hier.
Save the Date!
Termin: 27. September 2023, 8:30 - 16:00 Uhr
Ort: Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30, 41747 Viersen (https://www.evr-viersen.de/)
Veranstalter: Medienberatung NRW, Kompetenzteams NRW Kreis Viersen, Kreis Viersen VHS MediaLab
Programm: in Kürze
Zur Anmeldung: in Kürze