Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt

Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt

CC BY-NC

  • Klasse 5-13
  • klicksafe Materialien

Desinformation, Fake News, Verschwörungserzählungen - Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit. In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie oder vor Wahlen scheint es besonders notwendig zu sein, sich ein verlässliches Bild von der Welt zu machen und sich eine fundierte Meinung bilden zu können. Die Flut an Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen, die vor allem in sozialen Medien geteilt werden, erschwert diesen Prozess und kann zu Verunsicherung führen. Gerade Jugendlichen, die sich häufig über soziale Medien informieren, sollte daher Medienkompetenz an die Hand gegeben werden, damit sie Informationen hinterfragen können und Meinungen nicht ungeprüft übernehmen. Das Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ ist als Kooperationsprojekt der EU-Initiative klicksafe, dem Institut für Digitale Ethik (IDE) der Hochschule der Medien und der Bischöflichen Medienstiftung der Diözese Rottenburg-Stuttgart entstanden. Es gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien und zeigt Auswirkungen von Falschinformation für die demokratische Gesellschaft auf. Im Zentrum steht eine medienethische Roadmap, ein Kompass der Kompetenzen: Dazu gehören die Methodenkompetenz (Wie informiere ich mich?), die Sachkompetenz (Welches Wissen über Medien und digitale Öffentlichkeiten habe ich?), die Sozialkompetenz (Wie verhalte ich mich in Diskussionen?) und die ethische Kompetenz (Wie kann ich eine Haltung entwickeln?). | 2. Auflage August 2023

GEIGNETE KOMPETENZBEREICHE

1. Bedienen und Anwenden

2. Informieren und Recherchieren

3. Kommunizieren und Kooperieren

4. Produzieren und Präsentieren

5. Analysieren und Reflektieren

6. Problemlösen und Modellieren

Weitere Mediendetails

Titel
Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt
Lernressourcentyp
Broschuere
Unterrichtsbaustein
Dateityp
PDF
Dateigröße
6.88 MB
Sprache
Deutsch
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Kosten
Kostenlos
Schulfach
Medienpädagogik, Kinder- und Jugendbildung
Bildungsbereich
Fort- und Weiterbildung, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Klassenstufe
Kl. 5-13
Schlagworte
Deepfake, Desinformation, Fake News, Falschinformation, KI, Verschwörungserzählungen
Quelle
klicksafe Materialien
Herausgeber
klicksafe
Original-URL
https://www.klicksafe.de/materialien/ethik-macht-klick-meinungsbildung-in-der-digitalen-welt