Die Möglichkeiten, mit und über Medien zu lernen, erweitern sich ständig. Daher werden auch unsere Angebote kontinuierlich weiterentwickelt, um frühzeitig auf sich ändernde Gegebenheiten reagieren zu können. Verschaffen Sie sich einen Überblick über vergangene und aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Medienkompetenzvermittlung.
Täglich konsumieren und recherchieren Kinder und Jugendliche unzählige Informationen aus verschiedensten Quellen, oft ohne diese besonders zu…
Lehrkräfte werden in ihrem Alltag immer wieder mit problematischem Suchtverhalten von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Häufig sind sie die erste…
Auf der Seite des Jugendportals der Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundes und der Länder finden Lehrkräfte übersichtliche und aktuelle Informationen…
Das Team des Medienkompetenzrahmen NRW wünscht einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr.
Das Team des Medienkompetenzrahmens NRW wünscht allen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien erholsame und schöne Sommerferien.
Der Verein IT4Kids e.V. stellt Lehrkräften auf seiner Homepage die kostenlose Lernsoftware Cubi sowie umfangreiche Unterrichtsmaterialien für den…
Die Studienreihe KIM (Kindheit, Internet, Medien) wird seit 1999 vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest in Kooperation mit dem…
Das Ministerium für Schule und Bildung startet eine neue Webseite zum Lehren und Lernen in der digitalen Welt! Unter https://www.lernen-digital.nrw.de…
Wie genau sieht ein Rotmilan aus? Welche Flossen hat ein Flussbarsch? Mit dem Artenkunde-Puzzle von Planet Schule können Schüler:innen kreativ werden…
Was genau bedeutet "Künstliche Intelligenz"?
Auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung NRW wird diese Frage in einem kompakten…