Smartphone

Smartphone

CC BY-NC-ND

  • Klasse 5-13
  • Datenschutz leicht erklärt

Miriam Meder vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht zeigt am Beispiel Smartphone, welche Daten verarbeitet werden und wie wir selbst bei der Datensparsamkeit mitwirken können.

GEIGNETE KOMPETENZBEREICHE

1. Bedienen und Anwenden

1.4 Datenschutz und Informationssicherheit

Verantwortungsvoll mit persönlichen und fremden Daten umgehen; Datenschutz, Privatsphäre und Informationssicherheit beachten

1.3 Datenorganisation

Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen; Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren

3. Kommunizieren und Kooperieren

3.3 Kommunikation und Kooperation in der Gesellschaft

Kommunikations- und Kooperationsprozesse im Sinne einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft gestalten und reflektieren; ethische Grundsätze sowie kulturell-gesellschaftliche Normen beachten

5. Analysieren und Reflektieren

5.4 Selbstregulierte Mediennutzung

Medien und ihre Wirkungen beschreiben, kritisch reflektieren und deren Nutzung selbstverantwortlich regulieren; andere bei ihrer Mediennutzung unterstützen

Weitere Mediendetails

Titel
Smartphone
Lernressourcentyp
Video
Dateityp
MP4
Dateigröße
46.31 MB
Sprache
Deutsch
Nutzungsrechte
CC BY-NC-ND
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Keine Bearbeitung möglich.
Kosten
Kostenlos
Schulfach
Informationstechnische Bildung
Bildungsbereich
Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Klassenstufe
Kl. 5-13
Schlagworte
Daten, Datenschutz, Datensparsamkeit, Smartphone
Quelle
Datenschutz leicht erklärt
Herausgeber
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Original-URL
https://www.datenschutz-leicht-erklaert.de/downloads/