Copyright, freier Zugang
Kinder und Jugendliche haben oft täglichen Zugang zu digitalen Medien. Diese Broschüre enthält auf 12 Seiten alltagsnahe und verständliche Informationen über einen angemessen Umgang mit Medien und digitalen Geräten. Außerdem beinhaltet die Broschüre die Vorlage eines Medienvertrags, den Eltern mit ihren Kindern gemeinsam ausfüllen können, sowie eine Wochenübersicht, in die tägliche Mediennutzungszeiten eingetragen werden können. Beides dient dazu, einen besseren Überblick über die Mediennutzung zu bekommen und sie zu reflektieren.
Chancen und Herausforderungen von Medien für die Realitätswahrnehmung erkennen und analysieren sowie für die eigene Identitätsbildung nutzen
Die Vielfalt der Medien, ihre Entwicklung und Bedeutungen kennen, analysieren und reflektieren
Medien und ihre Wirkungen beschreiben, kritisch reflektieren und deren Nutzung selbstverantwortlich regulieren; andere bei ihrer Mediennutzung unterstützen