Kamera ab! Von der Information zum Erklärvideo – Wie Schüler:innen als „Content Creators“ eigene Erklärvideos im Unterricht produzieren

Kamera ab! Von der Information zum Erklärvideo – Wie Schüler:innen als „Content Creators“ eigene Erklärvideos im Unterricht produzieren

CC BY

  • Klasse
  • Raphael Fehrmann (Uni Münster)

Egal, ob sachlicher Fakt, erprobte Handlungsstrategie oder innovative Problemlöseidee – jegliche Art von Information lässt sich mithilfe eines Erklärvideos im passenden Videostil visualisieren. Dass dies auch mit Schüler:innen in der Grundschule gelingen kann, welche Potenziale die Produktion eigener Erklärvideos mit Schüler:innen bietet und welche Vorgehensweise didaktisch sinnvoll ist, wird in diesem Beitrag dargestellt.

GEIGNETE KOMPETENZBEREICHE

4. Produzieren und Präsentieren

Weitere Mediendetails

Titel
Kamera ab! Von der Information zum Erklärvideo – Wie Schüler:innen als „Content Creators“ eigene Erklärvideos im Unterricht produzieren
Lernressourcentyp
Handbuch
Dateityp
PDF
Dateigröße
0.29 MB
Sprache
Deutsch
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Kosten
Kostenlos
Schulfach
Medienpädagogik, Medienerziehung, Programmierung
Bildungsbereich
Sekundarstufe II, Primarbereich, Sekundarstufe I
Schlagworte
Content Creator, Erklärvideo, Legetrick-Erklärvideo, Stop-Motion-Eklärvideo, Storyboard
Quelle
Raphael Fehrmann (Uni Münster)
Herausgeber
Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB Münster)
Original-URL
https://miami.uni-muenster.de/Record/8e2505cc-7581-498b-b475-a9ed06bb13bc/Details