© Patrick Schulte / LWL-Medienzentrum für Westfalen

Unterrichtsideen

Filtermenu öffnen

Hier finden Sie Unterrichtsideen in Form von konkreten Impulsen oder digitalen Werkzeugen zur Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW in Ihrem Unterricht. Nutzen Sie die Filterfunktion auf der rechten Seite und verfeinern Sie so Ihre Suche.

Ihre Suche nach: $[q]

ChatGPT – eine KI Anwendung

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen informiert und gibt Anregungen zum Einsatz von ChatGPT in der Schule.

Stufen: 8. - 13. Klasse Informatik , Kunst , Musik , Mathematik , Arbeitslehre , Biologie , Chemie , Darstellen und Gestalten , Deutsch , Englisch , Französisch , Geographie/Erdkunde , Geschichte , Gesellschaftslehre , Italienisch , Naturwissenschaften , Niederländisch , Philosophie , Physik , Politik , Religion , Sachunterricht , Spanisch , Technik , Latein , Sport , Sozialkunde , Werkunterricht , Pädagogik

Quiz zum Thema Fake News

Quiz

Stufen: 7. - 13. Klasse Deutsch , Geschichte , Gesellschaftslehre , Politik

Quiz zum Thema YouTube

Quiz

Stufen: 7. - 13. Klasse Deutsch , Gesellschaftslehre , Sozialkunde , Pädagogik

Quiz zum Thema Verschwörungstheorien

Quiz

Stufen: 7. - 13. Klasse Politik , Geschichte , Deutsch , Gesellschaftslehre

Quiz zum Thema Meinungsbildung

Quiz

Stufen: 7. - 13. Klasse Politik , Deutsch , Pädagogik , Gesellschaftslehre

Quiz zum Thema Demokratie

Quiz

Stufen: 7. - 13. Klasse Politik , Geschichte , Deutsch , Gesellschaftslehre

Actionbound "Im Bunker der Lügen"

Actionbound-Spiel

Stufen: 8. - 13. Klasse Gesellschaftslehre , Politik

Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine

Material für die pädagogische Praxis

Stufen: 5. - 13. Klasse Geschichte , Politik , Philosophie , Gesellschaftslehre , Deutsch

#fitfordemocracy

Lehrmaterial, Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit

Stufen: 8. - 13. Klasse Geschichte , Politik , Deutsch , Gesellschaftslehre

Democracy Gym

Trainingspläne für die pädagogische Arbeit

Stufen: 8. - 13. Klasse Politik , Geschichte , Philosophie , Deutsch , Gesellschaftslehre